Das Märchen “Die drei kleinen Schweinchen” in der 2. Klasse
Im Ersatzunterricht beschäftigten sich die Klassen 2b und 2d mit dem Märchen “Die drei kleinen Schweinchen”. Es wurde gelesen, gerätselt und abschließend Häuser gebaut. Natürlich wurden diese dann auch einer echten Wolfsprüfung unterzogen. Alle Gruppen haben mit Bravour bestanden. Zu den Bildern geht es HIER.
Fahrradprüfung der 4. Klassen am 28. und 29.05.2024
Am 28. und 29. Mai 2024 absolvierten die Schüler*innen der 4. Klassen ihre Fahrradprüfung im Verkehrsgarten unserer Stadt. Im Vorfeld wurden Vorfahrtsregeln und Verkehrszeichen im Sachunterricht gebüffelt und in einer Theorieprüfung abgefragt. Dann hieß es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Auf bereitgestellten Fahrrädern konnten die Kinder einen Straßenparcour durchfahren und sich nach den aufgestellten […]
Mecklenburg-Vorpommern als Unterrichtsthema der Klasse 3c
In den vergangenen Wochen hat sich die Klasse 3c mit ihrer Heimatstadt Schwerin beschäftigt. Sie lernten das Petermännchen kennen, orientierten sich auf dem Stadtplan, zeichneten Sehenswürdigkeitem von Schwerin und gestalteten einen eigenen Flyer über die Landeshauptstadt. Höhepunkt wird am 6. Juni 2024 die Stadtführung sein, bei welcher die Schüler*innen ihr Wissen unter Beweis stellen können. […]
Sportfest und Spendenlauf am 16.05.2024
Am Donnerstag fanden das Sportfest und im Anschluss der Spendenlauf auf dem Sportgelände an der Crivitzer Chaussee statt. Nach einer Eröffnung und Aufwärmrunde, die von Frau Pietsch und Herrn Krüger durchgeführt wurden, starteten die Kinder klassenweise mit ihren Lehrer*innen an den Stationen. Dabei absolvierten die Schüler*innen einen Sprint von 60 Metern, Weitsprung, Seilspringen auf Zeit […]
Elternbrief vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung
Liebe Eltern, anbei finden Sie das Schreiben vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung zu den Änderungen im kommenden Schuljahr. Dieses betrifft insbesondere die Einführung des Lesebands. Elternbrief Leseband
Theaterstück „Die Händlerin der Worte“ am 13.05.2024
Am Montag, den 13.05.2024, fand in der Turnhalle der Nils-Holgersson-Grundschule das Theaterstück „Die Händlerin der Worte“ statt. Dabei handelte es sich um zwei Veranstaltungen, die zuerst für Klassenstufe 1 und 2, danach für die 3. und 4. Klassen ausgerichtet waren. Das Stück thematisierte eine Händlerin, die Worte aller Art vorstellte. Es gibt die lieben und […]
Zahnarztprophylaxe vom 6.-8.05.2024
Vom 6.-8. Mai fand die Zahnarztprophylaxe in der Nils-Holgersson-Grundschule statt. Frau Körner und Frau Riese besuchten die einzelnen Klassen und festigten das Wissen über „zahngesundes“ Essen sowie die richtige Methode zum Putzen der Zähne. Mit einer gemeinsamen Durchführung der „KAI“-Methode und musikalischer Untermalung verinnerlichten die Lernenden die tägliche Pflege des Zähneputzens. Wir, das Team der […]
Leseprojekttag und Lesewettbewerb vom 23.-24.04.2024
Jedes Jahr wird am 23. April der Welttag des Buches gefeiert. Dazu hat in diesem Jahr die Nils-Holgersson-Grundschule Leseprojekte in den Klassen, aber auch den Lesewettbewerb mit je zwei ausgewählten Kindern aus jeder Klasse durchgeführt. Es traten zu jeder Klassenstufe acht Lernende an. Nachdem die Schüler:innen vorlasen, folgte ein kurzes Programm, das von Frau Lembke […]
Kanurenngemeinschaft Schwerin sucht neue Mitglieder
Liebe Eltern, wir, die Kanurenngemeinschaft Schwerin e.V., fördern den Kanurennsport in der Stadt Schwerin. Wir suchen für unsere Trainingsgruppen neue Mitglieder im Kinder- und Jugendbereich. Mit diesem Anliegen wenden wir uns an Sie. lm Rahmen des Trainings vermitteln wir den Kindern und Jugendlichen grundlegende sportliche Fähigkeiten und die Fähigkeit in einem Kanurennboot fahren zu können. […]
Lesenacht der 2. Klassen vom 11.04.-12.04.2024
Am Donnerstag Abend trafen sich die 2. Klassen in der Schule. Die Lesenacht aller vier Klassen stand vor der Tür. Viele Schüler*innen waren bereits am Vormittag sehr aufgeregt. Die Klassen 2a und 2b übernachteten in Klassenräumen der Nils-Holgersson-Grundschule und die Klassen 2c und 2d wählten die Turnhalle als Übernachtungsort aus. Nach dem Ankommen und Aufbauen […]