„Käpt’n Knitterbort un sien Bande“
Am Freitag, den 24.11.2023, wurde das Theaterstück „Käpt’n Knitterbort un sien Bande“ als Premiere in der Nils-Holgersson-Grundschule aufgeführt. Innerhalb von zwei Durchgängen konnten sich die Schüler*innen die Vorführung im Atrium ansehen. Eine Vorführung dauerte jeweils eine Stunde. Basierend auf der Geschichte von K. Meyer und C. Funke spielten die Schauspieler*innen das Stück auf Niederdeutsch. Es […]
Bundesweiter Vorlesetag am 17.11.2023
Am 17.11., dem bundesweiten Vorlesetag, erlebten die Kinder unserer Schule eine besondere Überraschung. Vier Schülerinnen der 6. Klasse der IGS Bertolt Brecht lasen den Lernenden aus ihren Lieblingsbüchern vor. So lernten sie „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann kennen. Aufmerksam lauschten die Mädchen und Jungen einem Ausschnitt aus „Der Löwe in dir“ von Rachel […]
Ausflug zum Bus-Stop
Am 9.11. machten die Schüler*innen der Klasse 2c sowie ein paar Kinder der Klasse 2d einen Ausflug zum Bus-Stop. Nadine Wiese bereitete den Tag zur Stärkung der Gemeinschaft vor. Zu Beginn wurde die Methode des geheimen Freundes bzw. der geheimen Freundin durchgeführt. Dabei schrieb jedes Kind seinen Namen auf einen Zettel. Diese landeten in einem […]
Elternakademie am Mecklenburgischen Förderzentrum
Liebe Eltern, am 29.01.2024 findet von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr die Elternakademie zum Thema „Das Leben ist verführerisch … Genuss – Drogen – Sucht“ statt. In folgendem Dokument finden Sie alle wichtigen Informationen sowie den Anmeldezettel. Elternakademie
Wie viel ist eigentlich 2000? Oder 5000?
In der 4. Klasse wird endlich mit den großen Zahlen gerechnet. Die Klasse 4a der Nils-Holgersson-Grundschule beschäftigte sich kürzlich mit der Frage: Wie viel ist eigentlich 2000? Doch um die Frage zu beantworten, haben die Kinder zunächst sehr fleißig Kastanien gesammelt. Insgesamt 6662 Stück platzierten die Lernenden auf dem Schulhof. Auf dem Bild ist das […]
Herbstprojekt am 06.10.2023
Am 06.10.2023 fand das Herbstprojekt statt. Dieses wurde am Tag vor den Herbstferien im Klassenleiter-Prinzip durchgeführt. Die Lernenden erledigten auf den Herbst bezogene Aufträge. Manche Kinder lernten an Stationen, einige verschönerten den Klassenraum durch selbstgebastelte Dekoration oder höhlten und schnitzten einen Kürbis aus. Die vierte Klassenstufe führte ein Projekt zum Thema Kartoffel durch. Da durfte […]
Erster Schulwandertag am 02.10.2023
Am 02.10.2023 fand der erste Schulwandertag statt. Von der ersten bis zur vierten Stunde erlebten die meisten Klassen einen aufregenden Ausflug an verschiedene Orte. Zum Beispiel fuhren die zweiten Klassen zum Bauernhof Medewege und bekamen dort eine Führung über den Hof. Manche Kinder streichelten zum ersten Mal eine echte Kuh oder gaben einem Schaf artgerechtes […]
Open House am 26.09.2023
Zum ersten Mal öffneten die Lehrer*innen sowie das pädagogische Personal an der Nils-Holgersson-Grundschule die Türen während der Unterrichtszeit. Die Idee des Open House verfolgt den Gedanken, dass die Eltern, Kinder sowie weitere Interessierte die Schule am Vormittag mit dem Regelbetrieb erkunden dürfen. Im Atrium waren ein paar Stände zur Information aufgebaut. Von da aus starteten […]
Mathe-Projekt und Mathematik-Olympiade am 18.09.2023
Am Montag hatten die Lernenden an der Nils-Holgersson-Grundschule einen Einblick in verschiedene Themen der Mathematik. Beispielsweise fertigte eine zweite Klasse ein Lapbook zum Zahlenraum bis 100 an. Die vierten Klassen wechselten Stationen und erkundeten in jeder Stunde neue Bereiche. Der Projekttag verlief von der ersten bis zur vierten Stunde. Parallel lief die Mathematik-Olympiade, die ausgewählte […]
Cross am Turm am 10.09.2023
Bei bestem Wetter begrüßten die Organisator*innen des Crosslaufs die Kinder und Familien im Freizeitpark Neu Zippendorf. Zuerst starteten die Erstklässler*innen, zum Schluss die Viertklässler*innen. Die verantwortlichen Sportlehrkräfte empfingen die Schüler*innen der Nils-Holgersson-Grundschule und begleiteten sie zum Start. Nach dem Lauf fanden jeweils die Siegerehrungen pro Klassenstufe für Mädchen und Jungen statt. Herzlichen Glückwunsch an alle […]