Ergebnisse aus dem Archiv

Bibliotheksbesuch der Klasse 1c am 21.04.2023

Am Freitag besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1c die Bibliothek in Neu Zippendorf. Dort erwartete sie Frau Kuß, die mit dem Buch “Pippilothek” die Nutzung und Bedeutung einer Bibliothek erklärte. Die Kinder warteten gespannt darauf, die Bücher zu erkunden und leihten sich das erste Mal über den Automaten ein oder zwei Bücher aus. […]

Zahnprophylaxe vom 17.04.-21.04.2023

In der Woche vom 17.04. – 21.04.2023 besuchte Frau Körner die Klassen der Nils-Holgersson-Grundschule Schwerin. Innerhalb einer Unterrichtsstunde erklärte sie den Kindern, welche Zähne sie bereits haben und welche Notwendigkeit darin besteht, die Zähne regelmäßig und vernünftig zu pflegen. Sie stellte die „KAI“-Methode vor. Nach dieser putzten die Schüler und Schülerinnen einmal gründlich ihre Zähne.  Kurz danach sprach sie in […]

Initiative Erdbeben – MV hilft

DANKE ! Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, uns haben bereits viele Spenden erreicht, um Kinder und Eltern in Syrien zu unterstützen. Dafür möchten nicht nur wir, sondern auch Herr Aldghim, Vater von Aya aus der Klasse 2c, Danke sagen. _____________________________________________________________ Nachricht von Herrn Aldghim am 16.03.2022 Liebe Frau Pietsch, liebe Nadine, Sehr geehrte Damen und Herren, […]

Buchstabenfest der 1. Klasse

Die Klasse 1b feierte am 27.02.2023 ein Buchstabenfest. Es waren zwei Spaß bringende Stunden, denn es gab zur Belohnung für jedes Kind „Russisch-Brot“ zum Naschen. Mimi, Mo und Schnatterinchen lernten gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen. Jede/-r überprüfte sein/ihr Wissen, ob er oder sie die Laute den jeweiligen Buchstaben zuordnen konnte. Auch eine Buchstabenpinnwand gestalteten […]

Sozialkompetenztraining der Klasse 4d im „bus-stop“

Am Freitag durften die Schüler*innen der Klasse 4d im Rahmen eines Sozialtrainings gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stamer und der Schulsozialarbeiterin N. Wiese einen Projekttag im Freizeitzentrum „bus-stop“ des DRK`s verbringen. Neben gezielter Konfliktaufarbeitung und kleinen Spielen hatten die Kinder eine tolle Zeit als ganze Klasse, um ihren Zusammenhalt zu stärken. Sie tanzten, spielten Fußball […]

Weihnachtssingen am 20.12.2022

Das traditionelle Weihnachtssingen konnte in diesem Jahr wieder an der Nils-Holgersson-Grundschule stattfinden. Für die 1. und 2. Klassen wurde in der 1. Stunde ein Programm aufgestellt, die 3. und 4. Klassen hatten dieses in der 2. Stunde. Unter der Leitung der Musiklehrerinnen sangen die Kinder einstudierte, mit Musikinstrumenten untermalte Weihnachtslieder und führten aus allen Klassen […]

Theater-Besuch am 28.11. und 30.11.2022

Die Schüler*innen der Nils-Holgersson-Grundschule konnten am Montag bzw. Mittwoch das Theaterstück “Räuber Hotzenplotz” besuchen. Vielen Kindern bereitete der Ausflug große Freude, denn bei der modernen Variante der Geschichte konnten die Lernenden auch mitmachen. Das Stück wurde in einer anderen Art und Weise nachgespielt und gesungen. Dies animierte die Zuschauer*innen natürlich zum Mitsingen und -klatschen. Insgesamt […]

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022

Am Vorlesetag bekamen einige Schulklassen Besuch von Vorlesenden.  Vorrangig wurde ein mehrsprachiger Vorlesetag, organisiert von unserer Schulsozialarbeiterin Nadine Wiese, in den Klassen umgesetzt. Dazu kamen eingeladene Gäst*innen, die den Kindern sowohl im Unterricht, als auch in den Pausen Geschichten auf verschiedenen Sprachen vorlasen. Der Vorlesetag gab den Schüler*innen der Nils-Holgersson-Grundschule die Möglichkeit, sich auf vielfältige […]

Schon gewusst?

Die Nils-Holgersson-Grundschule ist eine volle Halbtagsschule und bietet vielseitige AG’s für die Lernenden an. Stöbern Sie doch einmal durch die derzeitigen Angebote. Vielleicht ist auch etwas für Ihr Kind dabei? Beispielsweise üben die Schüler und Schülerinnen der Tanz-AG regelmäßig ihre neuen Choreografien ein. Zu den AGs: HIER

Einblicke in den Geometrieunterricht

Die Erstklässler*innen zeigten kürzlich Kreativität beim Legen von geometrischen Figuren. Thema der Mathematik-Stunde waren Vierecke, Dreiecke und Kreise. Die Kinder zeigten viel Freude dabei. Zu den Bildern: HIER